Süchtig nach Beerdigungen

Veröffentlicht:

Manche sind nikotinsüchtig, andere kommen nicht von Glücksspielen oder dem Internet-Surfen los. Luis Squarisi aus Brasilien ist süchtig nach Beerdigungen.

Und das geht so weit, daß er seinen Job gekündigt hat, um Zeit für Beerdigungen zu haben, berichtet die britische Online-Agentur Ananova. Der 42jährige war seit 20 Jahren bei jeder einzelnen Beerdigung in seiner Heimatstadt Batatais.

"Begonnen hat das mit dem Tod meines Vaters im Jahr 1983", sagte Squarisi einem brasilianischen Fernsehsender. "Als erstes mache ich morgens das Radio an, um zu hören, ob jemand gestorben ist. Wenn es da keine Meldung gibt, rufe ich die Krankenhäuser und das Bestattungsunternehmen an."

Ein Sprecher dieses Unternehmens sagte: "Jeder erwartet, ihn bei den Beerdigungen zu sehen. Er ist schon berühmt. Deshalb möchten wir nicht, daß er eine Therapie macht." (ug)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationaler Report

WHO: Lücke bei Pflegekräften nimmt etwas ab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?