Tafeln versorgen immer mehr Kinder mit Essen

Veröffentlicht:

BERLIN (ddp). Die Tafeln in Deutschland versorgen immer mehr Kinder. "Rund 200 000 Mädchen und Jungen nutzen unsere Angebote", so der Vorsitzende des Bundesverbandes Deutsche Tafel, Gerd Häuser.

Auch in Schulen und Kitas seien die Tafeln inzwischen aktiv, um Kindern aus sozial schwachen Familien kostenfreie warme Mahlzeiten anzubieten. Es sei skandalös, wenn Kinder in der Schule oder im Kindergarten hungern müssten.

Die 725 Tafeln in Deutschland, die überschüssige Lebensmittel sammeln, bieten bedürftigen Mädchen und Jungen beispielsweise über "Pausenbrot-Initiativen" und "Kinderrestaurants" Essen an. Außerdem beliefern sie Schulen und soziale Einrichtungen mit Lebensmitteln.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag