FUNDSACHE

Träger eines Eherings sind bessere Eltern

Veröffentlicht:

Ehepartner, die keinen Ring tragen, sind ihren Kindern gegenüber weniger fürsorglich als Eltern, die ihre Ehe mit einem Ring dokumentieren. Das gilt jedenfalls für Nordamerikaner, wie der Sozial-Psychologe Dr. Andrew Harrell von der University of Alberta in Kanada bei Feldversuchen im Supermarkt herausgefunden hat.

Harrell beobachtete insgesamt 862 Situationen, in denen Eltern mit ein- bis siebenjährigen Kindern in einem von 14 Supermärkten in Edmonton (kanadischer Bundesstaat Alberta) einkaufen waren, so die Online-Agentur EurekAlert. Dabei hielt er fest, wie oft sich ein Kind außerhalb der Sichtweite seiner Eltern aufhielt und wie oft es mehr als drei Meter von ihnen entfernt hantierte - zu weit weg, um im Notfall einzugreifen.

Durchschnittlich verhielten sich 14 Prozent aller Mütter und Väter nachlässig. Junge attraktive Frauen ohne Ring jedoch waren zu 19 Prozent betroffen, junge attraktive Männer ohne Ring sogar zu 25 Prozent. Harrells Erklärung: Das Fehlen eines Eherings signalisiere eine geringere emotionale Bindung zum Partner und damit auch zur Familie. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung