Trotz Vulkanasche: Knochenmark und Organe erreichen Empfänger

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). Trotz des Flugverbots über weiten Teilen Mitteleuropas sei noch kein gespendetes Organ verloren gegangen, meldet die "FAZ". Eurotransplant habe von Freitag bis Montag 50 Organe von 22 Spendern vermittelt, unter anderem mit Hubschraubern. Eurotransplant betreut Deutschland, die Benelux-Länder, Slowenien, Österreich und Kroatien. Auch die Deutsche Knochenmarkspenderdatei fühle sich durch den eingeschränkten Flugverkehr kaum behindert.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung