FUNDSACHE

Turkmenen dürfen nur noch live singen

Veröffentlicht:

In Turkmenistan gibt es jetzt nur noch Live-Musik. Playback und Musik vom Band hat Präsident Saparmurat Nijasow verboten. Dieses Anti-Playback-Dekret gilt nicht nur bei Konzerten und im Fernsehen, auch bei Hochzeiten und anderen Festen darf nur noch live gesungen und musiziert werden, meldet BBC online.

Das Gesetz solle "die wahre Kultur, die musikalischen Traditionen des turkmenischen Volkes schützen", so der Präsident zur Zeitung "Neitralnij Turkmenistan" (Neutrales Turkmenistan). Nijasow herrscht seit sowjetischen Zeiten in dem zentralasiatischen Wüsten-Staat und ist Präsident auf Lebenszeit.

Er gelte als begeisterter Musikliebhaber und besuche häufig Konzerte, bei denen er sich meist Lobgesänge auf seine Person anhören könne, deren Texte er selbst verfaßt habe, schreibt die "Süddeutsche Zeitung". Die besten Interpreten erhielten vom Staatschef Prämien in Höhe von umgerechnet bis zu acht Millionen Euro. (ug)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Glosse

Die Duftmarke: Auf Diät gesetzt

Nachwuchs in der Allgemeinmedizin

Ein Netzwerk für die künftige Hausärztin Antpöhler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung