Professor Martin Zeitz

UKE-Chef überraschend gestorben

Veröffentlicht:

HAMBURG. Professor Martin Zeitz, Vorstandschef und Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ist nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Er wurde 63 Jahre alt.

Zeitz kam im Oktober vorigen Jahres ans UKE. In seine kurze Amtszeit fielen unter anderem die Gründung der Universitären Zentren für Seltene Erkrankungen, Transitionsmedizin, Perinatalmedizin und Transplantationsmedizin.

Das UKE würdigte in einem Nachruf seine Fähigkeit, klinische und Forschungsanliegen in Übereinstimmung zu bringen. "Sein Handeln war durch eine hohe soziale Kompetenz und seine immer zu spürende Menschlichkeit geprägt", heißt es dort.

Von 2006 bis zu seinem Wechsel nach Hamburg war er Ärztlicher Leiter des CharitéCentrums für Magen-, Darm-, Nieren- und Stoffwechselmedizin.  (di)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?