Über 200 Helfer nach Erdbeben in China verschüttet

PEKING (dpa). Bei den Aufräumarbeiten im Erdbebengebiet sind seit Samstag mehr als 200 Straßenarbeiter und andere Mitglieder der Hilfsmannschaften durch Erdrutsche verschüttet worden.

Veröffentlicht:

Nach Berichten des Verkehrsministeriums gefährden starke Regenfälle und Nachbeben die Aufräumarbeiten. Nach den drei Schweigeminuten, mit denen gestern der vermutlich mehr als 50 000 Todesopfer der Erdbebenkatastrophe im Südwesten des Landes gedacht wurde, brachen an mehreren Orten spontane und emotionale Bekundungen der Solidarität für die Opfer aus.

Japan hat gestern ein Ärzteteam in das Katastrophengebiet in China geschickt. Peking habe über die japa-nische Botschaft um Entsendung eines medizinischen Teams gebeten, erklärte Regierungssprecher Nobutaka Machimura in Tokio. Die aus 20 Mitgliedern bestehende Gruppe soll am heutigen Dienstag aufbrechen. "Eine Woche ist vergangen und die Wahrscheinlichkeit, Überlebende zu finden, ist äußerst gering", sagte Machimura.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps