Viel Lob für Helfer im Katastrophengebiet

Veröffentlicht:

COLOMBO (eb). "Das ist ein großartiges Geschenk für unser Land, die Deutschen machen einen Klassejob." M.L.G. Abeywardane, Verwaltungsleiter der Handelskammer in Galle auf Sri Lanka, weiß, wie wichtig die internationale Hilfe nach der Tsunami-Katastrophe für die Menschen in seiner Stadt ist.

In Galle kümmert sich das Technische Hilfswerk um sauberes Trinkwasser - und damit um die wichtigste Lebensgrundlage. Die internationalen Helfer in Südasien stehen noch immer vor einer Herkulesaufgabe, die Versorgung mit Trinkwasser und medizinische Hilfe haben weiter oberste Priorität.

Auch deutsche Ärzte leisten wertvolle Arbeit, die ohne die Unterstützung aus der Heimat nicht denkbar wäre.

Weitere Berichte lesen Sie im Special "Nach der Tsunami-Flut"

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urteil

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten