Vor Gang zum Amtsarzt: Österreicher sägt sich Fuß ab

WIEN (dpa). Kurz vor dem Termin beim Amtsarzt hat sich ein arbeitsloser Österreicher mit einer Kreissäge absichtlich einen Fuß abgetrennt.

Veröffentlicht:

Den Fuß warf er anschließend in einen Ofen, wie die Polizei Kirchbach in der Steiermark der Nachrichtenagentur dpa bestätigte.

Der 56-jährige Arbeitslose sollte am Montag zu einer Überprüfung seiner Arbeitsfähigkeit beim Amtsarzt erscheinen. Der Mann alarmierte selbst einen Notarzt, er schwebt den Angaben zufolge in Lebensgefahr.

Seine Frau und der erwachsene Sohn seien nicht zu Hause gewesen, sagte der Polizeisprecher.

Im Koma

Der Arbeitslose hatte von der Kreissäge die Sicherheitsmechanismen entfernt und das Werkzeug im Heizraum seines Hauses zwischen zwei Stühlen fixiert.

Er setzte die Säge in Gang und trennte sich ohne Betäubung den linken Fuß oberhalb des Knöchels ab. Der verstümmelte Mann schleppte sich noch in die Garage und rief Hilfe.

Er hat nach Informationen des österreichischen Rundfunks ORF viel Blut verloren und wurde in einen künstlichen Tiefschlaf versetzt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.