Weiter hohe Zahl an Scheidungen

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Die Zahl der Ehescheidungen in Deutschland bleibt trotz eines leichten Rückgangs 2004 auf Rekordniveau. Im vergangenen Jahr wurden fast 213 700 Ehen geschieden und damit 0,1 Prozent weniger als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt gestern in Wiesbaden mitteilte.

Von 1000 Ehen wurden 2004 elf geschieden. Die Hälfte der Paare, die sich trennten, hatte Kinder unter 18 Jahren. Insgesamt waren knapp 169 000 minderjährige Kinder von der Scheidung ihrer Eltern betroffen.

Meist stellten erneut die Frauen (56,4 Prozent) den Scheidungsantrag. Am häufigsten trennten sich Eheleute im Durchschnitt im sechsten Jahr.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag