Weltrekord: 17 Minuten ohne Sauerstoff

Veröffentlicht:

NEW YORK (dpa). Der amerikanische Aktionskünstler David Blaine hat den Weltrekord im Luftanhalten gebrochen.

17 Minuten und 4,4 Sekunden kam der 35-Jährige in einem Wasserbehälter ohne Luft aus. Den bisherigen Weltrekord mit 16 Minuten und 32 Sekunden hielt der Schweizer Peter Colat. Er fühle sich "großartig", versicherte er nach seiner Aktion.

Blaine hatte in einer riesigen, durchsichtigen Wasserkugel zunächst reinen Sauerstoff inhaliert, ehe ihm die Luftzufuhr abgeschnitten wurde. Nach gut 17 Minuten tauchte er schließlich auf.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung