Fundsache

Weniger Schulden dank Stromausfall

Veröffentlicht:

Jede Sekunde kommen 4439 Euro Schulden hinzu - bei solch rasantem Zuwachs kann auch die robusteste Zählmaschine mal einen Aussetzer haben. Wie am Montag die "Schuldenuhr" des Steuerzahlerbundes, die in atemberaubendem Tempo die minütlich um 266 340 Euro wachsende Last für nachfolgende Generationen anzeigt.

Der Ausfall wäre wohl nicht weiter aufgefallen. Aber die roten Digitalziffern der dreizehnstelligen Zahl kamen ausgerechnet an dem Tag ins Stottern, an dem die Statistik-Experten aus Wiesbaden den neuen Rekordschuldenstand von 1,602 Billionen Euro verkündeten. Die "Schuldenuhr" aber hinkte hinterher: "Nur" 1,585 Billionen Euro blinkten auf. Wegen eines Stromausfalls, wie es entschuldigend hieß.

Ein Unglück kommt aber selten allein: Der peinliche Fehler wurde nicht sofort bemerkt, da der Steuerzahlerbund auf Betriebsausflug war. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps