Personalie

Wilkens führt den Berufsverband der Pathologen

Der Hannoveraner Professor Ludwig Wilkens wurde auf der Mitgliederversammlung des Berufsverbandes der Pathologen zum neuen Präsidenten gewählt.

Veröffentlicht:
Neu an der Spitze des Berufsverbandes der Pathologinnen und Pathologen: Professor Ludwig Wilkens.

Neu an der Spitze des Berufsverbandes der Pathologinnen und Pathologen: Professor Ludwig Wilkens.

© KRH Klinikum Region Hannover

Berlin. Professor Ludwig Wilkens ist neuer Präsident des Berufsverbandes Deutscher Pathologinnen und Pathologen. Er folgt damit auf Professor Karl-Friedrich Bürrig, der nach zwei Amtszeiten nicht wieder kandidiert hat.

Wilkens ist seit 2009 Chefarzt und Leiter des Instituts für Pathologie am „Klinikum Region Hannover“. Darüber hinaus ist er seit diesem Jahr Leiter der Diagnostik am Institut für Pathologie der Otto von Guericke Universität Magdeburg, um das Institut der Universitätsmedizin neu aufzustellen. Seit 2020 ist Wilkens BDP-Landesvorsitzender Niedersachsen.

Ludwig Wilkens hat von 1984 bis 1990 an der Medizinischen Hochschule Hannover Humanmedizin studiert. Seit 2001 ist er Facharzt für Pathologie, 2002 schloss Wilkens die Weiterbildung Molekularpathologie ab. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Peter Tinnemann und das erste papierlose Gesundheitsamt

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie