BUCHTIP

Wissenswertes für Proktologen

Veröffentlicht:

Für proktologisch tätige und interessierte Kollegen ist die "Aktuelle Proktologie" bereits in der zweiten Auflage erschienen. Nach Angaben der Autoren Privatdozent Wilhelm Brühl aus Vlotho sowie den Professoren Volker Wienert aus Aachen und Alexander Herold aus Mannheim sind die meisten Kapitel überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht worden.

Das Buch gliedert sich in drei Hauptabschnitte: Erkrankungen im äußeren Analbereich, Erkrankungen des Analkanals sowie Erkrankungen des Anorektums und des Beckenbodens. Alle Kapitel sind einheitlich strukturiert und mit vielen farbigen Grafiken und Fotos illustriert.

Chirurgische Therapieoptionen werden kurz skizziert, wobei auch zur Nachbehandlung konkrete Angaben gemacht werden. Ergebnisse klinischer Studien fließen in den Text mit ein. Zudem findet man am Ende eines jeden Kapitels ein Literaturverzeichnis. (ner)

Brühl, W.; Wienert, V.; Herold, A.: Aktuelle Proktologie, Uni-Med Science, 2. Aufl. 2005, 155 Seiten Hardcover, Preis: 44,80 Euro, ISBN 3-89599-873-7

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag