Wörthersee als Kulisse einer neuen Arzt-Romanze

Veröffentlicht:

Liebe, Leidenschaft und Intrigen, dazu die atemberaubende Landschaft Kärntens als Kulisse: "Dieser Film hat einfach alles, was dazu gehört", sagt Produzent Klaus Graf über die romantische Komödie "Der Arzt vom Wörthersee", die das Erste am heutigen Freitag um 20.15 Uhr sendet.

Der Fernsehfilm erzählt die Geschichte der beiden Ärzte Susanne Scheuring (Lara Joy Körner) und Maximilian Benninger (Ulrich Reinthaller). Vor Jahren waren sie ein Paar, doch dann ging die Beziehung aufgrund einer Intrige von Susannes Vater Rüdiger (Heinz Hoenig) auseinander.

Zu Beginn des Films kommt Susanne zurück in ihre Heimat Maria Wörth am Wörthersee. Sie soll dort die Praxisvertretung für Maximilian übernehmen, der ein halbes Jahr für die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen ins Ausland gehen will.

Doch als seine geliebte Großmutter einen Herzinfarkt erleidet, entschließt er sich, doch in Maria Wörth zu bleiben. Susanne und Maximilian müssen sich arrangieren. Sie lernen sich neu kennen und, trotz vieler Hindernisse, auch wieder lieben.

Graf zeigte sich bei der Premiere des Films in München angetan von seinem Ensemble. "Ulrich Reinthaller spielt unglaublich sympathisch und sehr kompetent", sagte er. Auch für die weibliche Hauptrolle, Lara Joy Körner, gab es Lob. Heinz Hoenig spielt - wie so oft - auch im "Arzt vom Wörthersee" den Bösewicht. "Er ist ein Schweinehund, aber ein sympathischer", so Graf. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025