FUNDSACHE

Würdevolles Königreich in Bayern

Veröffentlicht:

Mit einer europäischen Verfassung würden nach Ansicht des Schriftstellers Georg Lohmeier Bayerns Chancen auf eine Wiedereinführung der Monarchie steigen.

"Das eher preußisch dominierte Deutschland würde an Gewicht verlieren, und plötzlich könnten die Bayern wieder einen König wollen", sagte der Autor der Fernsehserie "Königlich Bayerisches Amtsgericht" zum gestrigen 120. Todestag von König Ludwig II.

Er betonte zugleich: "Wir bleiben ein Land Europas, wir bleiben sogar ein deutsches Land." Von einem Status Bayerns als selbstständiges Königreich könne vor allem die politische Kultur profitieren: "Die Demokratie würde in einer Monarchie korruptionsloser und vor allem würdevoller."

Auch wenn in einer Republik der Präsident "noch so ein integrer, gescheiter, tüchtiger Mensch" sei - einem geliebten König würden die Bürger viel eher die Treue halten, sagte der Autor, der Initiator vieler König-Ludwig-Vereine in Bayern ist. (ddp.vwd)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag