Personalie

Yvonne Dintelmann neue Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Heidelberg

Dintelmann möchte in Heidelberg einerseits die Akademisierung der Pflege auf dem Medizincampus voranbringen, andererseits die Weiterbildungsangebote für nicht-akademische Pflegende weiter ausbauen.

Veröffentlicht:
Yvonne Dintelmann ist neue Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Heidelberg.

Yvonne Dintelmann ist neue Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Heidelberg.

© privat

Heidelberg. Zu Monatsbeginn hat Yvonne Dintelmann das Amt der Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Heidelberg übernommen. Sie ist damit Mitglied des Klinikumsvorstands. Die 52-Jährige kommt nach Uniangaben vom Dienstag vom Universitätsklinikum Mannheim, wo sie seit 2019 Pflegedirektorin war. Sie folgt auf Edgar Reisch, der nach 21 Jahren Ende März in den Ruhestand verabschiedet wurde. Nach ihrem Krankenpflege- sowie Fachkrankenpflegeexamen Intensivmedizin absolvierte Dintelmann ein Studium zur Diplom-Pflegewirtin.

Besonders wichtig sei es der neuen Pflegedirektorin, den Pflegeberuf weiter zu entwickeln. „Ich möchte einerseits die Akademisierung der Pflege auf dem Medizincampus Heidelberg voranbringen, andererseits die Weiterbildungsangebote für nicht-akademische Pflegende weiter ausbauen, sowie die Entwicklung von Führungskräften unterstützen. Gleichzeitig steht selbstverständlich immer der Patient oder die Patientin im Mittelpunkt. Das ist unsere oberste Priorität.“ (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps