FUNDSACHE

Zahnkontrolle per Webcam

Veröffentlicht:

Ein Londoner Zahnarzt bietet seinen Patienten einen Check-up übers Internet! Jerry Watson untersucht ihre Zähne via Webcam und entscheidet am Bildschirm, ob er die Patienten in seine Praxis einbestellen muss oder nicht, berichtet die Tageszeitung "The Sun".

Allerdings können die Londoner den Service noch nicht von Daheim in Anspruch nehmen, sondern müssen dazu in eine Klinik, wo sie für umgerechnet 75 Euro eine mundhygienische Therapie erhalten. Währenddessen schaut der Zahnarzt seinen Patienten auf Wunsch von seiner Praxis aufs Gebiss.

Watson glaubt, dass sich die Technologie in Zukunft durchsetzen wird. "Es gibt keinen Grund dafür, dass man die Leute künftig nicht auch von Daheim begutachten sollte - wenn sie eine hochwertige Kamera besitzen." Und er denkt noch einen Schritt weiter: "Was wir in Zukunft brauchen, sind Kameras in elektrischen Zahnbürsten - das wäre fantastisch!" (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt

Kindheitstraum Augenärztin: Grund dafür war der Uropa

„ÄrzteTag“-Podcast

Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?

Arztrecht

Bekannter Arzt und Medizinrechtler gründet neue Kanzlei

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?

Lesetipps
Gebratene Speckstreifen

© Galina Didebashvili / imageBROKER / picture alliance

Weg mit dem Speck

Verarbeitetes rotes Fleisch erhöht offenbar Demenzrisiko

Adipositas ist eine komplexe Diagnose, die Diagnosestellung bloß über den BMI ist es nicht. 56 Fachleute zeigen einen neuen Algorithmus in der Diagnostik auf, welcher mehrere Faktoren mit einbezieht. (Symbolbild)

© ABBfoto/picture alliance

Übergewicht neu gedacht

Adipositas-Diagnose: BMI bald Geschichte?