Personalie

Zentrale Notaufnahme in Frankfurt-Sachsenhausen hat neuen Chefarzt

Dr. Bijan Dilmaghani ist neuer Chefarzt der Zentralen Notaufnahme in Frankfurt-Sachsenhausen. Der 38-Jährige hat sich auch das Thema Digitalisierung auf die Fahne geschrieben.

Veröffentlicht:
Dr. Bijan Dilmaghani

Dr. Bijan Dilmaghani

© [M] Andreas Schmidt / DGD Krankenhaus Sachsenhausen

Frankfurt. Dr. Bijan Dilmaghani ist neuer Chefarzt der Zentralen Notaufnahme (ZNA) am DGD Krankenhaus Frankfurt-Sachsenhausen. Er löst Dr. Monika Rother ab, die in den Ruhestand geht. Der 38-Jährige ist Facharzt für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin und ist „Master of Health Business Administration“.

Er war im Laufe seiner beruflichen Tätigkeit bereits in verschiedenen Notaufnahmen tätig, unter anderem als Oberarzt an den Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg. Nun freut er sich, im DGD Krankenhaus Sachsenhausen seine neue berufliche Heimat gefunden zu haben. Denn: „Ich bin in der Region verwurzelt und in Bad Homburg aufgewachsen. Es wohnen auch noch viele Familienmitglieder im und rund ums Rhein-Main-Gebiet.“

Während der Ausbildung war Dr. Dilmaghani auch in der Notaufnahme und auf der Intensivstation tätig. Eine Arbeit, die den Mediziner gleich gepackt hat: „Die Notfallmedizin ist breit gefächert und bietet die Möglichkeit, sowohl diagnostisch als auch therapeutisch viel zu tun – man kann häufig rasche Erfolge erzielen.“ Auf die Fahnen geschrieben hat sich der Mediziner außerdem das Thema Digitalisierung. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vertreterversammlung

Nadine Waldburg wird 2026 neue Vize-Vorständin der KV Sachsen-Anhalt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag