Fundsache

Zwilling kommt fünf Jahre später

Veröffentlicht:

Fünf Jahre nach ihrem Bruder Ruben ist in England dessen Zwillingsschwester Floren auf die Welt gekommen. Ihre Eltern hatten vor sechs Jahren mehrere befruchtete Eizellen einfrieren lassen.

Simon und Jody Blake aus Cheltenham in der englischen Grafschaft Gloucestershire hatten im September 2005 Hilfe im Bristol Centre for Reproductive Medicine gesucht.

Von insgesamt fünf befruchteten Eizellen waren Jody in der Folge zwei eingesetzt worden. Ruben erblickte im Dezember 2006 das Licht der Welt. Im vergangenen Jahr entschied sich das Paar erneut für Nachwuchs - mit dem Ergebnis, dass ihre Zwillinge nun fünf Jahre auseinander liegen.

"Es fühlt sich ziemlich surreal an", sagte Jody Blake dem Sender BBC nach der Entbindung. Ihr Mann strahlte stolz in die Kamera. "Ich sag es jedem, den ich treffe. Schon allein, um die Reaktionen der Leute zu sehen." (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus