Thüringen

26 Praxen erhielten Soforthilfe

KV Thüringen zahlt insgesamt 124.000 Euro Soforthilfe aus.

Veröffentlicht:

WEIMAR. Seit dem schweren Hochwasser Anfang Juni haben 26 betroffene Praxen in Thüringen von der Kassenärztlichen Vereinigung (KVT) insgesamt 124.000 Euro Soforthilfe erhalten.

Die Hilfsaktion sei nun beendet, teilte die KVT mit. Von den Praxen haben demnach 24 den vollen Hilfsbetrag von 5000 Euro erhalten. Parallel hatte das Ärztenetz-Erfurt e. V. eine Soforthilfe in Form von Geldspenden und technischen Geräten sowie Praxismobiliar organisiert.

Binnen weniger Wochen wurden von 7550 Euro Spenden eingesammelt. (rbü)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Prävention vor HIV

WHO empfiehlt Lenacapavir zur HIV-PrEP

Lesetipps
IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung