Thüringen

26 Praxen erhielten Soforthilfe

KV Thüringen zahlt insgesamt 124.000 Euro Soforthilfe aus.

Veröffentlicht:

WEIMAR. Seit dem schweren Hochwasser Anfang Juni haben 26 betroffene Praxen in Thüringen von der Kassenärztlichen Vereinigung (KVT) insgesamt 124.000 Euro Soforthilfe erhalten.

Die Hilfsaktion sei nun beendet, teilte die KVT mit. Von den Praxen haben demnach 24 den vollen Hilfsbetrag von 5000 Euro erhalten. Parallel hatte das Ärztenetz-Erfurt e. V. eine Soforthilfe in Form von Geldspenden und technischen Geräten sowie Praxismobiliar organisiert.

Binnen weniger Wochen wurden von 7550 Euro Spenden eingesammelt. (rbü)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Medizinstudium

Baden-Württemberg plant Einführung einer ÖGD-Quote

Ulrich Wenner im Interview

70 Jahre KV-System: Was es leistet und wo es an Grenzen stößt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Lesetipps
Wer seine Praxis abgeben will, sollte dies möglichst über mehrere Kanäle kundtun.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist

Sprechende Medizin ist erwünscht. Über 33 Stunden an einem Tag sind allerdings, kaum verwunderlich, unrealistisch.

© Gina Sanders - stock.adobe.com

33 Stunden passen nicht in einen Tag

Urteil: Auch extrabudgetäre Leistungen fließen in Profilzeiten ein