Frühe Nutzenbewertung

29 Arzneien vom Markt genommen

Veröffentlicht:

BERLIN. Im Prozess der frühen Nutzenbewertung haben die Hersteller seit Start des Verfahrens im Jahr 2011 insgesamt 29 Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen vom Markt genommen. Weitere Präparate sind darüber hinaus erst gar nicht in Deutschland eingeführt worden.

Dies teilt der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) im Vorfeld der am Mittwoch stattfindenden öffentlichen Ausschuss-Anhörung zum GKV-Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz mit.

Insgesamt hatte es nach vfa-Angaben 149 Verfahren gegeben, in deren Verlauf bis zur Festsetzung eines Erstattungsbetrags durch die Schiedsstelle der Hersteller entschieden hat, sein Präparat aus dem Vertrieb zu nehmen. Besonders häufig waren Medikamente zur Behandlung von Diabetes, neurologischen Erkrankungen und Krebs betroffen. "Patienten und Ärzte verlieren dadurch Therapieoptionen", so vfa-Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer. (HL)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps