Niedersachsen

50.000-Euro-Starthilfe für junge Landärzte

Veröffentlicht:

VERDEN. Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) und das Land Niedersachsen bieten jungen Ärzten, die aufs Land wollen, 50.000 Euro je Zulassung oder Anstellung als Investitionskostenzuschuss an. Gefördert werden auch Übernahmen eines bestehenden Hausarztsitzes.

Insgesamt legen Land und Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen dafür eine Million Euro auf den Tisch. Das teilte die Kassenärztliche Vereinigung am vergangenen Donnerstag mit.

"Aktuell gibt es zwei dringlich zu besetzende Hausarztsitze für den Bereich Sulingen", so die KVN. "Für die Bereiche Nienburg und Syke/Twistringen wird jeweils ein Hausarzt gesucht. Interessierte Hausärzte können entsprechende Anträge bei der KVN stellen."

Die Bereiche liegen zwischen Bremen, Hannover und Osnabrück. Dort haben sich die Kommunen zu einer Modellregion zusammengeschlossen, um den ärztlichen Nachwuchs insgesamt zu fördern. Sie gehören zu der "Region Mitte Niedersachsen", die zusammen mit der KVN aktuell an einer Imagekampagne für die Niederlassung und Anstellung von Ärzten arbeitet.

Vor allem die Kommunen untereinander kooperieren bei der Arztsuche. Mit der Botschaft "Ärztlich Willkommen" wird nun ab 2015 um neue Mediziner geworben. Mit Kennenlern-Wochenenden und permanenten Ansprechpartnern wollen die Kommunen die neuen Landärzte locken. Das Projekt kostet die Gemeinden rund 60.000 Euro. (cben)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko