Schleswig-Holstein

500.000 Euro für Hospizarbeit

Veröffentlicht:

KIEL. Hospizinitiativen im Norden können beim Aus-, Neu- oder Umbau ihres Angebotes auf Fördermittel des Landes zurückgreifen. Eine neue Förderrichtlinie des Landes Schleswig-Holstein sieht für dieses Jahr Mittel von insgesamt 500.000 Euro vor.

Gefördert werden stationäre Hospize mit bis zu 30.000 Euro je Platz und Tageshospize mit bis zu 25.000 Euro pro Platz. Die Empfänger sollen vom bürgerschaftlichen Engagement im Rahmen der Hospizarbeit getragen werden.

Sozialminister Dr. Heiner Garg (FDP) bezeichnete deren Engagement als „unschätzbaren Beitrag für Menschen, die sterben werden“. Die Förderung soll dazu beitragen, dass Menschen in der letzten Lebensphase würdevoll und human begleitet werden können. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entscheidung des Parlaments

Slowenien erlaubt assistierten Suizid für Schwerkranke

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern