Ärzte-Altersgrenze

68er-Regelung für Vertragsärzte fällt am 1. Oktober

Veröffentlicht:

Betroffen dürften nur einige wenige hundert Niedergelassene sein - dennoch hat sich die Koalition bei der Altersgrenze für Vertragsärzte von 68 Jahren zu einem Rundumschlag entschieden: So soll die so genannte 68er-Regelung bereits zum 1. Oktober fallen, so beide Regierungsfraktionen in einem Antrag zum GKV-Organisationsweiterentwicklungsgesetz (GKV-Org-WG).

Aber auch Ärzte, die bis zu diesem Stichtag ihren 68. Geburtstag feiern, sollen weiter praktizieren können, sofern das Nachbesetzungsverfahren noch nicht zur Praxisnachfolge geführt hat. Und: Ärzte, die ihre Praxis bereits an einen Nachfolger übergeben haben, können immerhin einen Antrag auf erneute Zulassung stellen. Die Lockerungen gelten auch für Ärzte in MVZ. Von der Altersgrenze gab es bereits Ausnahmen.

Interessant: Obwohl das GKV-Org-WG erst zum 1. Januar 2009 in Kraft treten dürfte, sollen die Zulassungsausschüsse den Willen des Gesetzgebers bereits ab dem nächsten Monat berücksichtigen, fordern die Abgeordneten. (ble)

Lesen Sie dazu auch: Nach der Reform ist vor der Reform - der Bundestag plant ein Regelungs-Potpourri Weiterbildung: Regierung stärkt Weiterbildung in Hausarzt-Praxen Psychotherapeuten: Berlin will feste Quote für Kindertherapeuten Enterale Ernährung: Koalition nimmt Krankenkassen stärker in die Pflicht

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung