Nordrhein-Westfalen

79 Prozent stimmen für Pflegekammer

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen haben sich 79 Prozent der Pflegekräfte für die Gründung einer Kammer ausgesprochen.

Dieses Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter Pflegefachkräften hat Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Mittwoch in Düsseldorf vorgestellt.

Die große Zustimmung wertet er als Zeichen an die Politik, die Entscheidung schnell umzusetzen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf will er noch vor der Sommerpause in den Landtag einbringen.

Der Pflegekammer sollten wichtige Aufgaben nach dem Vorbild der Ärztekammern übertragen werden, sagte Laumann. (chb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Verantwortungsvoller Schritt“ oder „unsolider Haushaltstrick“?

Pflege auf Pump: Kassen warnen vor Schuldenkrise bei der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Diagnostischer Fingerzeig

Nagelverfärbungen als Indikatoren systemischer Erkrankungen

Lesetipps
Eine junge Frau liegt im Dunkeln im Bett und sieht erschöpft aus.

5 Kriterien der Charité

ME/CFS-Diagnose: So gehen Sie in der Hausarztpraxis vor

Mit einem PSA-basierten Screening sollen Prostatakarzinome früh erkannt werden

© Peakstock / stock.adobe.com

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen