AOK Bayern siegt im Streit mit Zahnärzten

COBURG (eb). Als falsche Tatsachenbehauptung bezeichnet das Landgericht Coburg eine 2010 geschaltete Anzeige von oberfränkischen Zahnärzten.

Veröffentlicht:

Diese hatten behauptet, die AOK Bayern könne für den Rest des Jahres die Honorare für die zahnmedizinische Behandlung ihrer Versicherten nicht garantieren.

Vielmehr habe die AOK für 2010 an die KZVB 463.156 Euro zuviel bezahlt, so das Urteil.

Az.: 23 O 627/11

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt