AOK Brandenburg: Kein Zusatzbeitrag bis zum Jahr 2011

Veröffentlicht:

BERLIN/TELTOW (hom). Die AOK Brandenburg will bis zum Jahr 2011 ohne Zusatzbeitrag für ihre Versicherten auskommen. Voraussetzung dafür sei allerdings, dass die "politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen so bleiben", erklärte Vorstandsvorsitzender Frank Michalak bei einem Besuch von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) in der Kassenzentrale in Teltow bei Berlin. Die AOK Brandenburg sei für den Wettbewerb gut aufgestellt. Sei Anfang dieses Jahres habe die Krankenkasse knapp 7000 neue Versicherte hinzugewonnen.

Schmidt bezeichnete die Einführung des Gesundheitsfonds erneut als "richtige Entscheidung". Der Fonds und der damit einhergehende neue Finanzausgleich zwischen den Kassen sorgten dafür, dass die Beitragsgelder der Versicherten gerechter verteilt würden und die Versorgung vor allem chronisch kranker Menschen besser finanziert werde.

Vom neuen Finanzausgleich, der sich an den durchschnittlichen Behandlungskosten von 80 schweren und teuren Krankheiten orientiert, profitieren vor allem Versorgungskassen wie die AOK Brandenburg.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps