AOK-Vertrag sichert Versorgung von Beatmungspatienten

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst). Die AOK Baden-Württemberg hat nach eigenen Angaben den landesweit ersten Versorgungsvertrag für beatmungspflichtige Patienten geschlossen. Partner ist die Eibl Homecare GmbH, Tochter der Linde Gas Therapeutics. mit ihrem Therapiecenter Remeo in Bruchsal. Dort stehen 24 Pflegeplätze und vier Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung. Bisher gebe es für die nachstationäre Behandlung im Land nur einzelne Betten in Pflegeheimen, in denen Beatmungspatienten versorgt werden können. Für Kinder existiere nur eine spezialisierte Einrichtung.

Ziel der AOK sei es, "dass die Betroffenen nicht von Pflegeheimen oder ambulanten Pflegediensten rund um die Uhr betreut werden müssen". Die pflegerische Versorgung koste pro Patient und Monat etwa 22 000 Euro. Landesweit gebe es rund 230 AOK-Versicherte, die fortlaufend beatmet und entsprechend betreut werden müssten, teilt die Kasse mit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vertreterversammlung

KV Nordrhein ruft Schiedsamt wegen Honorarvolumen 2026 an

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Große Fall-Kontroll-Studie

Demenz: Offenbar erhöhte Mortalität mit Benzodiazepintherapie

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Makro-Nahaufnahme eines Auges mit okulärer Rosazea.

© Audrius Merfeldas / stock.adobe.com

Schwere Komplikationen möglich

Augen-Rosazea: Erst sind’s die Lider, später auch die Hornhaut