AOK begrüßt neue Regeln für Packungsgrößen

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst). Die von der Koalition geplante Novelle der Packungsgrößenverordnung für Arzneimittel findet im AOK-System Anklang. Es sei "höchste Zeit", den "Wildwuchs" mit 49, 56, 98 oder 100 Tabletten in einer Packung zu regeln und deren "therapeutische Gleichwertigkeit" klarzustellen, sagte Dr. Christopher Hermann, Verhandlungsführer der AOK-Gemeinschaft für Rabattverträge. Im Arzneimittel-Neuordnungsgesetz (AMNOG) soll festgeschrieben werden, welche Packungen in den Normgrößen N1, N2 und N3 in der Apotheke gegeneinander ausgetauscht werden dürfen.

Die Normgrößen für Packungen sollen sich nicht mehr an festen Stückzahlen, sondern an der Therapiedauer orientieren.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps