Zahlen für das Jahr 2020

AOK Hessen präsentiert Servicezahlen

Weniger Anträge, mehr Krankengeldbezug – die AOK Hessen hat ihren zweiten Transparenzbericht veröffentlicht.

Veröffentlicht:

Bad Homburg. Weniger Anträge, mehr Krankengeldbezug – die AOK Hessen hat ihren zweiten Transparenzbericht veröffentlicht. Aus den Zahlen für 2020 geht hervor, dass 5,3 Millionen Anträge und Rechnungen bei der Kasse eingegangen sind, von denen 96,3 Prozent genehmigt wurden (2019: 5,7 Millionen). Nach zuvor 8439 Widersprüchen waren es nun 8136. Die Zahl der Versicherten mit Krankengeldbezug stieg von 63 .161 auf 66 .066. Die Genehmigung einer stationären Reha-Maßnahme dauerte 9,6 Tage (2019: 18,9), die Genehmigung von Betten im Bereich Hilfsmittel 3,8 Tage (2019: 5,7). (bar)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung