Baden-Württemberg

AOK übernimmt Kosten für Glukose-Messgeräte

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die Kosten für Geräte zur kontinuierlichen Glukosemessung bei insulinpflichtigen Diabetikern übernimmt die AOK Baden-Württemberg künftig komplett. Dafür wurde ein neuer Facharztvertrag geschlossen, der Bezug und Handhabung der Geräte regelt, teilt die Krankenkasse mit.

Der Vertrag biete Erst- und Folgeschulungen sowie eine kontinuierliche intensive Betreuung der Patienten in diabetologischen Schwerpunktpraxen. Außerdem decke der Vertrag die Versorgung mit Insulinpumpen und die Betreuung von Patienten mit Gestationsdiabetes ab. Teilnehmen können Versicherte mit entsprechender Indikationsstellung, die sich am Facharzt-Programm beteiligen, heißt es in der Mitteilung. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Innovationsfondsprojekt „STATAMED“

Ambulant und stationär auf Augenhöhe

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag