AOK verbucht hohes Defizit im ersten Quartal

BERLIN (dpa). Ein kräftiger Anstieg der Ausgaben hat der gesetzlichen Krankenversicherung zu Jahresbeginn nach einem Zeitungsbericht ein Millionendefizit gebracht.

Veröffentlicht:

Allein die Orts-, Ersatz- und Innungskassen hätten im ersten Quartal 702 Millionen Euro mehr ausgegeben als an Beiträgen eingenommen, berichtete die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Das Defizit dürfte sich vergrößern, wenn die Zahlen der Betriebskrankenkassen und der Knappschaft dazukommen. Der Fehlbetrag ist demnach höher als im Vorjahreszeitraum. Die Kassen seien aber nicht besorgt: Im zweiten Quartal wurde ihnen die erste Hälfte des Steuerzuschusses in Höhe von zusammen 2,5 Milliarden Euro überwiesen.

Bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) stieg der Verlust trotz höherer Einnahmen im ersten Quartal bundesweit von 48 Millionen im Vorjahr auf 172 Millionen, teilte die AOK mit. Die Leistungsausgaben stiegen um 4,6 Prozent je Mitglied (Vorjahreszeitraum: 2,5 Prozent), die Einnahmen nur um 3,8 Prozent (5,5 Prozent). Für das gesamte Jahr rechne die AOK aber weiter mit einem positiven Ergebnis und stabilen Beitragssätzen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Qualitätssicherung im Krankenhaus

Routine rettet Leben: Wie Mindestmengen die Kliniklandschaft verändern

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Kommentar

Nina Warkens Gesellenstück in symbolischer Politik

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Für die Einarbeitung sollten Neulinge eine feste Ansprechpartnerin im Team haben. (Motiv mit Fotomodellen)

© Manu Reyes / Stock.adobe.com

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!

Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“