Arzneimittel

Ab April drohen höhere Zuzahlungen

Veröffentlicht:

BERLIN. Ab April müssen GKV-Versicherte mit weiteren Zuzahlungen auf Medikamente rechnen. Darauf weisen sowohl die Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände (ABDA) als auch der Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) hin.

Der Grund: Der GKV-Spitzenverband habe die Erstattungshöchstgrenzen für 18 Festbeträge gesenkt.

"Die immer niedrigeren Preise haben zur Folge, dass Arzneimittel-Hersteller nicht mehr wirtschaftlich zum Festbetrag produzieren können", sagt der stellvertretende BAH-Hauptgeschäftsführer Dr. Hermann Kortland.

Daher würden die Medikamente oftmals aufzahlungspflichtig oder gar vom Markt genommen. (reh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Oktobersitzung des CHMP

EU-Zulassung: Ein lachendes und ein weinendes Auge bei Sanofi

Nutzenbewertung

G-BA fällt Bewertung für zwei Orphan Drugs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?