20. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Porträt: Dr. Franziska Kersten (SPD)

Veröffentlicht:
Dr. Franziska Kersten (SPD)

Dr. Franziska Kersten (SPD)

© Nilz Böhme

Als Tierärztin Kersten 1989 ihr Studium der Veterinärmedizin in Leipzig aufnahm, machten Montagsdemos die Stadt weltweit bekannt. Immer mit dabei die angehende Veterinärmedizinerin, ihr späterer Mann (ebenfalls Tierarzt) und natürlich Studienkollegen. Im Alter von 25 Jahren wurde die gebürtige Wittenbergerin, deren Mutter Kinderärztin war, SPD-Mitglied. Nun möchte übrigens Tochter Friederike Kinderärztin werden, deren Mann wiederum Hausarzt. Gemeinsam mit ihrer Familie (zwei Kinder) lebte Kersten viele Jahre in Brüssel.
Die 52-Jährige ist Referatsleiterin für Natur- und Umweltschutz in der Landwirtschaft im Umweltbundesministerium sowie Vizepräsidentin des Umweltbundesamtes (UBA) Dessau/Roßlau. Sie zieht für ihre Partei zum ersten Mal in den Bundestag ein. In ihrem Wahlkreis Jerichower Land, Börde konnte sie das Direktmandat gewinnen. Eines ihrer Ziele ist der Klimaschutz. (zie)
Lesen sie auch
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen