21. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Porträt: Simone Borchardt (CDU)

Wer hat im neuen Bundestag einen engen Bezug zur Gesundheitsversorgung? Wir stellen Ihnen Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitsberufen und Gesundheitspolitik im Kurzporträt vor. Diesmal: Simone Borchardt (CDU).

Veröffentlicht:
Simone Borchardt (CDU)

Simone Borchardt (CDU)

© CDU Mecklenburg-Vorpommern

Simone Borchardt ist 2021 erstmals über die CDU-Landesliste Mecklenburg-Vorpommern in den Bundestag gekommen. Sie bringt Erfahrungen aus dem Gesundheitswesen mit, u.a. als Geschäftsbereichsleiterin in einer Pflegeeinrichtung. Zuvor war sie 25 Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen bei der BARMER tätig.

In Berlin war sie Mitglied im Gesundheitsausschuss und Berichterstatterin für Heil- und Hilfsmittel, ärztliche Versorgung und Suchtpolitik.

In ihrer Bundestagsfraktion war sie in der jüngsten Legislaturperiode Berichterstatterin für zentrale Themen der Gesundheitspolitik und Co-Vorsitzende der Gruppe der Frauen. Borchardt ist u.a. Mitglied im Bundesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) und Co-Vorsitzende der Kommission für Gesundheit und Pflege. (di)

Lesen sie auch
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
In Deutschland gibt es immer weniger klinische Forschung. Was Deutschland hingegen zu leisten imstande ist, zeigte sich zuletzt bei der COVID-19-Pandemie: mRNA-basierte Impfstoffe wurden schnell entwickelt und produziert.

© metamorworks / stock.adobe.com

Handlungsempfehlungen

Deutschland-Tempo statt Bürokratie-Trägheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen