21. Deutscher Bundestag

Abgeordneter im Porträt: Martin Reichardt (AfD)

Wer hat im neuen Bundestag einen engen Bezug zur Gesundheitsversorgung? Wir stellen Ihnen Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitsberufen und Gesundheitspolitik im Kurzporträt vor. Diesmal: Martin Reichardt (AfD).

Veröffentlicht:
Martin Reichardt (AFD)

Martin Reichardt (AFD)

© AfD Sachsen-Anhalt

Für die AfD zieht der 55-jährige Martin Reichardt aus Sachsen-Anhalt in den Bundestag. Geht es nach ihm, ist sein Wirken dort zeitlich begrenzt, denn der ehemalige Offizier, der 1996 noch ein Pädagogikstudium mit Diplom abgeschlossen hat, will im kommenden Jahr Reiner Haseloff als Ministerpräsidenten ablösen.

Seit 2017 ist der dreifache Familienvater Bundestagsabgeordneter. Sein vorrangiges Anliegen als stellvertretendes Mitglied in den Ausschüssen für Gesundheit, Finanzen und Bildung ist eine fundierte Bildung als „Fundament deutscher Wertarbeit“. Reichardt, der die Gesundheitspolitik gern als „politische Pandemie“ bezeichnet, lehnt eine Impfpflicht ab. Wissenschaft und Medizin müssten unabhängig und neutral sein. Künftig wolle er sich dafür einsetzen, dem Ärzte- und Fachkräftemangel in allen Bereich der medizinischen Betreuung entgegenzuwirken. Darüber hinaus fordert er eine „Geburtenprämie“ für jedes Kind. (zie)

Lesen sie auch
Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung