Lohmann

Abschaffung der Chefarzt-Boni ist unsinnig

Veröffentlicht:

HAMBURG. Professor Heinz Lohmann, einer der prominentesten Krankenhausexperten in Deutschland, übt scharfe Kritik am Verbot von Chefarzt-Boni, die primär an wirtschaftliche Kenngrößen anknüpfen.

"Wer das Leistungsprinzip bei Krankenhausärzten außer Kraft setzt, fördert das Bemühen einiger Standesvertreter, das eindeutige Fehlverhalten von Berufskollegen bei Manipulationen der Warteliste von Organtransplantationen zu nutzen, um aus der gesellschaftlichen Verantwortung beim Umgang mit knappen Ressourcen auszusteigen", sagte er.

Die gesetzlich beschlossene Regelung sei der untaugliche Versuch, die Zeit zurückzudrehen.

Lohmann: "Das Motto darf nicht lauten: Ärzte sind für die feine Medizin zuständig, Manager für das miese Geld." (HL)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie