Ärzte Zeitung trauert um Brigitte Düring

Veröffentlicht:

Viele Jahre für die Ärzte Zeitung im Einsatz: Brigitte Düring.

Brigitte Düring ist tot. Die langjährige gesundheitspolitische Korrespondentin der Ärzte Zeitung in Leipzig ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren gestorben.

Ende der 80er Jahre arbeitete Brigitte Düring zunächst im Kölner Büro der Ärzte Zeitung. Nach der Wende 1989 ging sie zurück in ihre Heimatstadt Leipzig und baute dort die Berichterstattung unserer Zeitung für Sachsen, Thüringen und zunächst auch Sachsen-Anhalt auf.

Unsere Kollegin war in den oft wirren Nachwende-Zeiten im Osten sehr schnell extrem gut vernetzt, sie baute Vertrauen zu Gesprächspartnern bei Kassen, in der Politik und bei ärztlichen Verbänden auf. Geschätzt wurde sie nicht zuletzt wegen ihres gesundheitspolitischen Sachverstands, aber auch, weil sie stets fair und berechenbar blieb. Im oft hektischen Redaktionsalltag unserer Zeitung erlebten wir sie immer als freundlich, verbindlich und absolut zuverlässig.

Vor zwei Jahren entschied sich Brigitte Düring dann für den vorzeitigen Ruhestand. Wir bedauerten das sehr, konnten sie aber immer mal wieder zur Mitarbeit für einzelne Redaktionsprojekte gewinnen. Für unsere geplante Berichterstattung zum 20. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober wollten wir auf keinen Fall auf ihr Know how verzichten. Das war ihr Thema, sie war prädestiniert für dieses Projekt und wollte auch voll einsteigen. Doch dann kam alles anders. Ihr plötzlicher Tod macht uns traurig und betroffen. Wir werden Brigitte Düring sehr vermissen. (fuh)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bedarfsplanung

KV Sachsen meldet offene Vertragsarztsitze

Vor dem Deutschen Ärztetag

GOÄneu in der Diskussion: PVS-Verband warnt vor Verweigerungshaltung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?