Ärzte beschweren sich in Brüssel über Rösler

Veröffentlicht:

FRANKFURT (HL). Ambulante Operateure und Anästhesisten haben sich mit einer förmlichen Beschwerde gegen die Bundesrepublik Deutschland an die EU-Kommission in Brüssel gewandt. Der Grund: Bei der anstehenden Gesundheitsreform sollen die bislang freien Leistungen, darunter auch ambulantes Operieren, gedeckelt werden.

Das werten die niedergelassenen Fachärzte als eine massive Wettbewerbsverzerrung und eine Verletzung von EU-Recht. Denn den Krankenhäusern, die ebenfall ambulant operieren können, werden derartige Restriktionen nicht auferlegt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?