Ärzte fürchten Privileg der Allgemeinmedizin

BERLIN (af). Der Vorsitzende des NAV-Virchow-Bundes, Dr. Dirk Heinrich, lehnt Pläne der Gesundheitsminister der Länder für das Praktische Jahr ab.

Veröffentlicht:

Studierende sollen verpflichtet werden, das Wahltertial in einer Hausarztpraxis zu leisten.

Das sei eine einseitige Bevorzugung der Allgemeinmedizin vor den anderen Fachdisziplinen, teilte Heinrich mit. Zudem seien darauf weder Fakultäten noch Hausarztpraxen vorbereitet.

Kleine Fachgebiete ständen im Abseits, wenn die Regelung in die Approbationsordnung käme, kritisiert auch Professor Werner Schlake, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Pathologen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung