Ärzte im Norden verärgert über Rösler-Reformplan

Veröffentlicht:

BAD SEGEBERG (di). Harsche Kritik am Referentenentwurf zum GKV-Finanzierungsgesetz kommt aus dem Norden: Die Ärztegenossenschaft bewertet Teile darin als "erschreckend fantasielos", als "Rückschritt und Armutszeugnis".

"Anreiz und Chancen neuer Versorgungsformen werden abgeblockt und Eigeninitiative aus der Ärzteschaft zur Verbesserung der Versorgungsqualität mit angemessener Honorierung außerhalb eines gescheiterten Verteilungssystems werden abgewürgt", sagte Genossenschaftschef Dr. Klaus Bittmann.

Er zeigt zwar Verständnis für das Ziel von Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler, die GKV-Finanzierung nachhaltig und sozial ausgewogen zu gestalten, sieht aber Leistungsträger im Gesundheitswesen enttäuscht, "die sich ein Ende zentralistischer Sozialpolitik erhofft haben".

"Wenn sich Wettbewerb auf die Höhe von Zusatzbeiträgen beschränkt, so ist das Ergebnis dieser neuen Gesetzesänderung für die Zukunft unseres Gesundheitswesens ein Rückschritt und ein Armutszeugnis", sagte Bittmann. Weiter kritisierte er, dass "staatlich vorgegebene Ausgabenregelungen innovative Versorgungskonzepte unterbinden könnten". Dies zeuge von mangelndem Glauben an Leistung und Wettbewerb.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen