Ärztestreiks bei der DRV beginnen am 26. Februar

BERLIN (ble). In der Auseinandersetzung um einen arztspezifischen Tarifvertrag hat die Klinikärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) die rund 2000 Ärzte der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ab dem 26. Februar zu einem unbefristeten Streik aufgerufen.

Veröffentlicht:

Den Auftakt will die Gewerkschaft an diesem Tag mit einer Kundgebung vor der DRV-Hauptverwaltung in Berlin machen, wie der stellvertretende MB-Vorsitzende Dr. Andreas Botzlar gestern ankündigte. "Über ein Jahr haben wir die Deutsche Rentenversicherung zu Tarifverhandlungen aufgefordert - vergebens!", sagte er. Ohne Not provoziere die DRV eine Eskalation der Tarifauseinandersetzung und damit wütende Ärzte.

Nach Angaben Botzlars verdienen Ärzte bei der DRV mit ihren bundesweit rund 100 Rehabilitationskliniken und Verwaltungsstellen im Vergleich mit Kollegen bei anderen Trägern deutlich weniger. So erhalte ein Facharzt mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer DRV-Klinik bis zu 13,6 Prozent weniger Gehalt als ein Kollege in einem kommunalen Krankenhaus.

MB-Verhandlungsführer Lutz Hammerschlag warf Vertretern der Gewerkschaft Verdi in der DRV vor, Tarifverhandlungen der DRV mit dem MB verhindern zu wollen. Dafür gebe es klare Hinweise.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung