Ambulante Operateure in Berlin fordern Honorar-Nachbesserungen

BERLIN (ami). Die ambulanten Operationszentren in Berlin schlagen Alarm. Vorerst werden nur noch Privatpatienten und Patienten mit Kostenübernahmen oder im Rahmen der Integrationsversorgung behandelt. Die reguläre Vergütung in Berlin deckt nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft der Ambulanten Operationszentren seit April 2005 nicht mehr die Kosten.

Liebe Leserin, lieber Leser,

den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.

Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.

Ihre Vorteile des kostenlosen Login:

  • Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
  • Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
  • Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare

Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Mehr zum Thema

Protest vor Abgeordnetenhaus

Organisationen machen sich für Berliner Pflegekammer stark

Gehälter im Vergleich

Wenige KV-Chefs erhielten 2022 eine Gehaltserhöhung

Schlagworte
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-Porträt

Die spezialisierte Arztpraxis für queere Menschen

Forschungserfolge

Mit 32 Basenpaaren zur HIV-Heilung