An DRK-Kliniken proben Ärzte den Ausstand

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). In zwölf Kliniken des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Südwesten der Republik droht ein Ärztestreik. Heute informieren die Mediziner in sieben Kliniken in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Saarland in einer "aktiven Mittagspause" Patienten und Öffentlichkeit über ihr Anliegen: die Aufnahme von Tarifverhandlungen zwischen der DRK Trägergesellschaft Süd-West und dem Marburger Bund.

Da sich die meisten der Kliniken in Rheinland-Pfalz befinden, ist der MB-Landesverband Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz für die Verhandlungen zuständig. "Wir fordern für Ärzte an den DRK-Kliniken endlich einen eigenen Tarifvertrag", sagt der Landes- und Bundesvorsitzende des MB Rudolf Henke.

Die an den öffentlichen und vielen privaten Kliniken seit zwei Jahren geltenden arztspezifischen Tarifverträge würden Mindeststandards für Klinikärzte setzen. An DRK-Krankenhäusern müssten Ärzte nicht nur schlechtere Arbeitsbedingungen, sondern auch Lohnverluste hinnehmen, kritisiert Henke. Sollten die Arbeitgeber nicht reagieren, werden Ärzte ab kommenden Mittwoch zunächst an sieben Kliniken in den Streik treten, kündigt der MB an.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag