Neue Broschüre

Angebote zur Beratung am Lebensende

Veröffentlicht:

BERLIN. Für Patienten am Lebensende können Ärzte in Berlin nun auf eine neue Informationsbroschüre zugreifen. Der Verein Gesundheit Berlin-Brandenburg hat im Auftrag der Senatsgesundheitsverwaltung die Broschüre "Wenn das Leben endet" vorgelegt.

Sie bietet einen Überblick über wichtige Beratungs- und Unterstützungsangebote in Berlin und informiert über Vorsorge, Pflege, Palliativversorgung und Sterbebegleitung, Formalien im Todesfall und den Umgang mit Trauer.

Die Broschüre ergänzt die Ende 2012 erschienene Broschüre "Wenn Ihr Arzt nicht mehr heilen kann" der Senatsverwaltung. Die Broschüren stehen im Internet zum Download zur Verfügung. Ärzte und Patienten können sie aber auch bei der Senatsgesundheitsverwaltung bestellen. (ami)

broschuerenstelle@sengs.berlin.de, Telefon (030) 9028 3114 / 1213

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entscheidung des Parlaments

Slowenien erlaubt assistierten Suizid für Schwerkranke

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren