Apotheker bevorraten sich mit Rabatt-Arznei

NEU-ISENBURG(run). Wenn am Dienstag die neuen AOK-Rabattverträge starten, haben sich viele Apotheken offenbar gut vorbereitet. Häufig verordnete Wirkstoffe wurden in den vergangenen Wochen bereits stark über den Großhandel angefordert.

Veröffentlicht:

Der Generikahersteller KSK etwa, der für den Wirkstoff Omeprazol in allen fünf AOK-Losgebieten den Zuschlag erhalten hat, berichtet über eine stark angestiegene Nachfrage. "Die Apotheken haben es geschafft, den Großhandel ganz schnell leer zu kaufen", so KSK-Chef Peter Krcmar gegenüber dem Branchendienst apotheke adhoc.

Eine starke Bevorratung nimmt auch Sanofi/Winthrop (über 50 Zuschläge) wahr. Von übermäßiger Bestellwut sei aber nichts zu spüren. Thomas Graf, Sprecher des Pharmagroßhändlers Anzag, rät zu Besonnenheit. Der Großhandel sei lieferfähig. Das Horten von Arzneien erschwere nur eine vernünftige Planung. Bei Omeprazol etwa seien nicht nur rabattierte Packungsgrößen, sondern auch alle anderen bestellt worden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

Gemeinsamer Bundesausschuss

Therapiefortschritt bei Beta-Thalassämie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag