Arbeitgeber beziffern Prämie auf 245 Euro

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Mehr Selbstbeteiligung für Versicherte, mehr Wettbewerb in der ambulanten Versorgung sowie Arzneiversorgung, Leistungsausgrenzungen: Das sind die Vorschläge des Bundesverbands der Arbeitgeberverbände (BDA) zur "Neuordnung" der GKV. Dabei votieren die Arbeitgeber für eine Gesundheitsprämie, um die Krankheits- von den Lohnkosten zu entkoppeln. Zusätzlich soll das Krankengeld gekürzt werden. Der bisherige Arbeitgeberbeitrag zur GKV wird nach dem BDA-Plan an die Arbeitnehmer ausgezahlt. Die Prämienhöhe gibt der Verband mit 245 Euro pro Monat an.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?