Arzneiausgaben im Februar gestiegen

BERLIN (dpa). Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr sind die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen zuletzt wieder deutlich gestiegen.

Veröffentlicht:

Sie kletterten nach Angaben der Apothekerverbände im Februar um 5,4 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat, nachdem sie bereits im Januar gestiegen waren.

Für 2011 hatte sich wegen der jüngsten Arzneispargesetze der Koalition noch ein Minus von 4 Prozent ergeben.

Die Krankenkassen warnten vor einem Anstieg für das gesamte Jahr. "Wenn es so weiter geht, dann steigen die Ausgaben für Medikamente in diesem Jahr um rund 1,5 Milliarden Euro", sagte der Sprecher des GKV-Spitzenverbands, Florian Lanz, der Nachrichtenagentur dpa in Berlin.

Insgesamt gaben die Kassen 2011 rund 180 Milliarden Euro aus, davon 61 Milliarden für Kliniken, 34 Milliarden für Ärzte und 31 Milliarden für Arzneimittel.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gemeinsamer Bundesausschuss

Therapiefortschritt bei Beta-Thalassämie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag