Arzneikosten sinken in Thüringen um 5,8 Prozent

ERFURT (rbü). In Thüringen sind die Kosten für Arzneimittel im ersten Halbjahr um 5,8 Prozent gesunken. Nach Angaben der BKK Mitte haben die gesetzlichen Kassen 477 Millionen Euro für Medikamente im Freistaat gezahlt.

Veröffentlicht:

Der Rückgang liege etwas über dem bundesweiten Mittelwert von fünf Prozent. Der Trend steigender Ausgaben sei gestoppt.

Seit August 2010 müssen Hersteller den Kassen einen Abschlag von 16 Prozent einräumen.

Der Apothekenabschlag pro Packung wurde zudem ab Januar auf 2,05 Euro erhöht. Bundesweit zahlten die Kassen in den ersten sechs Monaten 13,3 Milliarden Euro für Arzneimittel.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie